Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
DI Alois Vehovec,
Lupitscheniweg 25,
8430 Leibnitz
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden keine personenbezogenen Daten automatisch erhoben, da wir auf den Einsatz externer Dienste, wie z. B. Analyse- oder Tracking-Tools, vollständig verzichten.
Google Maps
Unsere Website nutzt den Kartendienst Google Maps, um unseren Unternehmensstandort anzuzeigen.
Google Maps wird verwendet, um eine ansprechende Darstellung unseres Online-Angebots und eine einfache Auffindbarkeit unseres Standorts zu ermöglichen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse und Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) oder auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
reCAPTCHA v3
Unsere Website verwendet reCAPTCHA v3 von Google, um die Sicherheit unserer Online-Formulare zu gewährleisten und automatisierte, missbräuchliche Anfragen (z. B. durch Bots) zu verhindern. Die Nutzung von reCAPTCHA erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da sie zur Absicherung der Website und zur Vermeidung von Spam erforderlich ist.
reCAPTCHA analysiert das Nutzerverhalten anhand verschiedener Faktoren (z. B. Mausbewegungen und Verweildauer), um zwischen echten Nutzern und automatisierten Skripten zu unterscheiden. Dabei werden möglicherweise personenbezogene Daten, wie die IP-Adresse, an Google übertragen.
4. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer Daten, sofern keine rechtliche Verpflichtung zur weiteren Verarbeitung besteht (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit, sofern technisch möglich (Art. 20 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren.
5. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
6. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Fassung.